Anmeldung für meinen Newsletter

Melden Sie sich für meinen Newsletter an. Ihre E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. 

STUDIUM

Larissa Angelini durchlief ihre Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik Karlsruhe (Fächer Gesang und Musiktheater) bei Hanno Müller-Brachmann als hoher Sopran beginnend, bald jedoch zu Christiane Libor und Stephan Klemm wechselnd, wo sie ihre stimmliche Ortung als zentralen Sopran fand. Während der Studienzeit konnte sie zudem in Kursen intensiv mit Julia Varady arbeiten, die sie in diesem Gefühl bestätigte. In Meisterklassen bei so besonderen und verschiedenen Sängerinnen wie Edith Mathis, Marlis Petersen, Christiane Oelze oder Brigitte Fassbaender konnte sie ihre stimmlichen Möglichkeiten erproben. Wesentliche interpretatorische Impulse erhielt sie von Peter Schreier und im Bereich Musiktheater von bedeutenden Regisseuren wie Stefan Herheim und Peter Konwitschny. Dazu kamen Auftritte in Studio-Produktionen wie ‚Hänsel und Gretel‘, ‚Der gestiefelte Kater‘ oder ‚Die Fledermaus‘ und ‚Le Nozze di Figaro‘. Larissa Angelini schloss ihr Karlsruher Studium mit dem Master of Arts 2018 ab. In Vorbereitung auf ihren speziellen Umgang mit der praktischen Opern- und Konzerttätigkeit wie Entwicklung eines persönlichen Repertoires wird sie von Georg-Albrecht Eckle, Regisseur und Autor, beraten. Ergänzend dazu kommt die regelmässige Arbeit mit Josef Protschka und dem Lied-Meister Robert Holl. In Zürich wird sie nun seit 2022 von der österreichischen Sopranistin und Dozentin Sandra Trattnigg betreut. Hinzu kommt die Teilnahme an Meisterkursen und Studienleitertagen, die von #diemasterclass organisiert werden. Dadurch hatte sie die Gelegenheit mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aus renommierten Opernhäusern zu arbeiten. Unter anderen Takeshi Moriuchi (Oper Frankfurt), Marcin Koziel (Theater an der Wien), Jesse Wong (Luzerner Theater) und Michael Richter (Opernhaus Zürich).