Anmeldung für meinen Newsletter
Melden Sie sich für meinen Newsletter an. Ihre E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
UNTERRICHT
Natürlich: ich unterrichte Singen. Und den Mut dazu. Das heisst: den Mut zu sich selber. Ich habe keine bestimmte Methode, denn jede:r, der/die singen will braucht ‚seine‘ Methode, seinen Weg zu sich. Und dabei will ich helfen. Über den grossen Caruso wurde beispielsweise so schön gesagt:
„Er war das tollste Beispiel natürlichen Singens, das bleiben wird - bis es keine Natur mehr gibt.“
Das Wie des natürlichen Lebens mit der Stimme versuche ich zu unterrichten.
Dies tue ich zum einen mit privaten Schülerinnen und Schülern, wie auch an Schweizer Musikgymnasien. Nicht nur bedenke ich dabei den uralten Grundsatz, dass wir durch Lehren lernen, sondern spüre vor allem, wie die gute alte Belcanto-Technik, der ich vertraue, Freude und Sicherheit im Umgang mit der Stimme und dadurch mit sich selber bringt. Da habe ich stets einen Satz von Friedrich Wieck im Sinn - Vater der späteren Clara Schumann und ein wesentlicher deutscher Musikmeister der damaligen Zeit. Auf dem Fundament der grossen Belcantisten früherer Jahrhunderte, wie Porpora, Bernacchi, Vaccai und Lamperti bildete er seine Schülerinnen und Schüler in höchster Gesangeskunst aus:
"Wir müssen darauf bedacht sein, die Stimmen zu erhalten, zu pflegen und vor übermässigen, oft unkünstlerischen Anstrengungen zu bewahren, so dass sie vor allen Dingen nicht schreien müssen, sondern singen dürfen."
Das ist auch meine Devise als Lehrerin.
Wer gerne mit der Stimme umgeht, diese weiterentwickeln und erforschen möchte, ist bei mir willkommen. Zur Vereinabarung einer Probelektion oder für weitere Anregungen melden Sie sich gerne.
Ich freue mich von Ihnen zu lesen und Sie und Ihre Stimme bald kennenzulernen.